Pub & Brauereirestaurant Plevna

Pub & Brauereirestaurant

Ob Ihnen dunkles Bier oder helles Lagerbier, Stout oder Weizenbier am besten schmeckt – all diese Biersorten und viele mehr können Sie im historischen Ambiente von Pub & Restaurant der Brauerei Plevna genießen.

Plevna wurde 1994 in der ehemaligen Weberei der Finlayson-Fabrik gegründet und ist die einzige echte Brauerei in Tampere, in der eine breite Auswahl an Biersorten vor Ort produziert wird. Seit seiner Eröffnung ist Plevna einer der beliebteten Treffpunkte von Einheimischen und ihren Gästen aus aller Welt.

In Plevna können Sie sich Ihr Lieblingsbier aus der vielseitigen Auswahl an reinen und wohlschmeckenden Qualitätssorten des Hauses heraussuchen, schmackhaftes Essen und ein unvergleichbares Ambiente. Das alles können Sie in der berühmt jovialen Gesellschaft der Einwohner von Tampere genießen.

Willkommen!

Addresse

Plevna
Itäinenkatu 8 (Finlayson-Gelände) Tampere
Tampere – Finland

Öffnungszeiten:

Montag 11-23

Dienstag-Donnerstag 11-24

Freitag-Samstag 11-02

Sonntag 12-23

Die Küche schließt eine Stunde zuvor.

Tel. +358 3 2601 200
Fax +358 3 2601 250
Email: [email protected]

Google Maps

Hinweis

BRAUEREIPRODUKTE ZUM MITNEHMEN VON PLEVNAS BIERSHOP
In Plevnas Biershop können Sie jetzt Produkte der Brauerei Koskipanimo zum Mitnehmen erwerben. Der Shop ist täglich bis 21 Uhr geöffnet. Die wechselnde Auswahl des Shops beinhaltet u.a. Biere, Brauereimet und Cider. Angeboten werden auch eigene Produkte von Plevna, z.B. Kleidung und Accessoires. Eine glänzende Geschenkidee ist Plevnas Six-Pack. Für die Tragverpackung können Sie sechs Flaschen Bier auswählen, entweder bunt gemischt, oder alle von derselben Sorte!

Mittagessen Montag-freitag 11-14 Uhr
Täglich wechselndes Mittagsmenü und A-la-Carte-Menü.

Links:
Pub Oluthuone in englischem Stil · www.oluthuone.org

Geschichte

Der Schotte James Finlayson gründete im Jahre 1820 in Tampere eine Baumwollweberei. Die Webehalle, in der sich Pub & Restaurant heute befinden, wurde 1877 erbaut. Der Name Plevna hat seinen Ursprung aus jener Zeit.

Im Russisch-Türkischen Krieg (1877-78) kämpften auch Arbeiter der Finlayson-Weberei in Zarendiensten und weil es damals üblich war, alle neuen Gebäude des Finlayson-Komplexes nach einem aktuellen Ereig-nis zu benennen, erhielt die Weberei ihren Namen in Anlehnung an eine Schlacht um die Stadt Plevna auf dem Balkan. Es erschien daher mehr als angebracht, den neuen Pub ebenfalls Plevna zu nennen.

Aber nicht nur diese Geschichte macht Plevna zu einem historischen Ort: Im Jahre 1882, nur drei Jahre nach Thomas Alva Edisons Erfindung, leuchteten in der Finlayson-Weberei die ersten elektrischen Glühbirnen in ganz Nordeuropa auf.

Die ersten elektrischen Glühbirnen in ganz Nordeuropa leuchteten auf in der Finlayson-Weberei.

© Finlayson Oy

Shopping Cart
Scroll to Top